Aktuell

image_pdf



  • Militarisierung und Forschung
    Die ver.di-Bundesfachkommissionen Hochschule und Forschung haben sich in ihrer Sitzung im Juni 2025 intensiv mit dem zunehmenden Fokus auf militärische und Sicherheitsforschung auseinandergesetzt. Als Ergebnis dieser Diskussion legen sie hiermit dieses Thesenpapier vor, welches den Stand der Debatte abbildet. In allen Punkten besteht … Weiterlesen
  • Dass Camp in Köln kann beginnen!
    Das vom 26.08.2025 bis zum 31.08.2025 in Köln vom Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ geplante Protestcamp mit dem Motto „Mach was wirklich zählt! Rheinmetall entwaffnen“ ist nicht mehr verboten. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster hat am Samstag, den 23. August 2025, entschieden. Der vorangegangene Beschluss … Weiterlesen
  • Die Europäer als Kriegstreiber
    Wer hat den Prozess begonnen, der vielleicht zu einem Friedensvertrag führt? Nicht die europäischen Regierungen. Jeden Abend in den Nachrichten hieß es Jahr für Jahr: „Wir stehen an der Seite der Ukraine. Die Ukraine wird nicht auf ukrainische Gebiete verzichten, nicht auf die … Weiterlesen
  • Atombombenabwürfe: Ein nie geahndetes Kriegsverbrechen
    Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 sind ein bis heute nicht geahndetes Kriegsverbrechen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 bekräftigt die deutsche Sektion der Internationalen Juristinnen und … Weiterlesen
  • „Bildung statt Kanonen! Umverteilung!“
    Es kommt eine bedeutende Entwicklung in Gang: Die gewerkschaftlich organisierten Kolleginnen und Kollegen empören sich nicht nur über die Kürzungen in den öffentlichen Haushalten, die zu Lasten der abhängig Beschäftigten gehen, sondern prangern auch die Erhöhungen im Rüstungshaushalt an und sehen da einen … Weiterlesen
  • Bundesweite Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und in Stuttgart
    Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. … Weiterlesen

Weitere Beiträge – die letzten 99 Beiträge


Aufbau und Anliegen dieser Homepage:

Sechs Themenblöcke bilden die Schwerpunkte dieser Homepage:

Lese- und Hörempfehlungen anderer Autorinnen und Autoren:


Zitat zur Erinnerung

"Nichts gehört der Vergangenheit an. Alles ist Gegenwart und kann wieder Zukunft werden."
Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt, Ankläger im Auschwitz-Prozess (1964-1965)

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.